
Management-Software für WLAN
Die kostenlose Software «WLAN-Optimizer» von Zyxel unterstützt Sie bei der Planung und Optimierung Ihres WLANs.
Für die erfolgreiche Umsetzung eines Business-WLANs ist eine fundierte Planung unabdingbar. In einem ersten Schritt müssen die konkreten Anforderungen des Kunden erarbeitet werden. Danach wäre eine Funkausmessung vor Ort angebracht, um die benötigte Anzahl APs und deren Standorte zu bestimmen. Dieser Planungsschritt ist jedoch oft nicht durchführbar, weil der Kunde nicht über das dafür notwendige Budget verfügt oder die Zeit drängt. In diesem Fall muss sich der Partner damit begnügen, das Mengengerüst von seinem Arbeitsplatz aus oder mittels einer Besichtigung vor Ort abzuschätzen. Diese Vorgehensweise birgt jedoch das Risiko von Planungsfehlern.
Der Zyxel WLAN-Optimizer ist eine PC-basierte Windows-Software und ein AP-Planungstool, das für Zyxel Partner kostenlos erhältlich ist. Mit dem WLAN-Optimizer lassen sich bereits vor der Installation bessere Schätzungen zur benötigten Anzahl Zyxel APs durchführen und die AP-Standorte planen. Etagenpläne können in den WLAN-Optimizer eingelesen und die vorgesehenen Zyxel Access-Points darauf platziert werden. Dabei stehen die APs der NWA3xxx-N-Serie und NWA5xxx-N-Serie zur Auswahl. Die Konfiguration (Frequenzband, Kanalauswahl, Leistungsstärke etc.) jedes einzelnen APs und die jeweilige RF-Abdeckung kann im WLAN-Optimizer bereits vorab simuliert werden, was die Zellenplanung massiv vereinfacht. Das Risiko von Funklöchern oder Interferenzen wird vermindert, und unnötige Folgekosten werden vermieden.
Im Zusammenspiel mit einem NXC2500 oder NXC5500 beim Kunden bietet der WLAN-Optimizer diverse erweiterte Optionen an. Sobald der NXC und die gemanagten APs in Betrieb sind, kann die Tabelle der eingesetzten APs mitsamt den verwendeten Profilen vom NXC in den WLAN-Optimizer importiert werden. Nun können die verwendeten APs auf den Etagenplänen an die Orte ihrer tatsächlichen Installation verschoben werden (aufgrund von Gebäudearchitektur oder Verkabelung gibt es meist Anpassungen gegenüber der Planung). Der WLAN-Optimizer kennt nun die genauen Standorte der APs und deren Profile. Dadurch kann die Software die effektive RF-Abdeckung anzeigen. Da der WLAN-Optimizer RF-Statistikberichte zur Überwachung sowie erweiterte Auswertungen vom NXC-Controller wiedergibt, beispielsweise zu Übertragungswiederholungen (TX-Retry), Frame-Fehlern und den verbundenen Clients, kann der WLAN-Administrator Fehlerquellen schneller erkennen und ausmerzen.
Unterstützte Controller | Unterstützte APs in Version 1.0.1 | ||
NXC2500 NXC5500 |
Unified Pro APs NWA3160-N NWA3560-N NWA3550-N WAC6502D-E WAC6502D-S WAC6503D-S WAC6103D-I
Managed APs NWA5160N NWA5560-N NWA5550-N
|
Unified APs NWA5121-NI NWA5121-NI v2 NWA5121-N NWA5123-NI NWA5123-NI v2 NWA5301-NJ NWA5123-AC |
Standalone APs NWA1100-N NWA1100-NH NWA1121-NI NWA1121-NI v2 NWA1123-NI NWA1123-NI v2 NWA1123-AC
Integrated APs UAG2100 UAG4100 USG40W USG60W |