Mehr Flexibilität dank integriertem Bridge- und Router-Modus
Das Gerät enthält sowohl den Bridge- als auch den Router-Modus, um eine bessere Netzwerkintegration zu gewährleisten. Während Benutzer von den eingebauten Routing-Funktionen in allen typischen Anwendungen profitieren, ist der Bridge-Modus so designt, dass er mit allen bevorzugten Geräten funktioniert, egal ob High-End-Wireless-Access-Point, Firewalls von kleinen bis mittleren Unternehmen oder Enterprise-Firewalls. Dank der zwei eingebauten Modi lässt sich der LTE7240 mit Leichtigkeit an alle möglichen Geräte/Firewalls anschließen.
Unterbrechungsfreie Konnektivität dank LTE 2nd WAN bei Ausfällen
Multi-WAN-Failover verringert das Risiko von Netzwerkausfällen, die durch die Abhängigkeit von der Single-WAN-Technologie verursacht werden. Außerdem ist LTE kabellos, sodass Sie das zweite WAN ohne zusätzlichen Verkabelungsplan erhalten können. Solange das Gateway „Multi-WAN-Failover“ unterstützt, können Sie den Zyxel LTE7240-M403 einfach mit dem vorhandenen Gateway verbinden und LTE als Failover-WAN festlegen.
Eingebaute Multibandantenne
Der LTE7240-M403 4G LTE-Outdoor-Router von Zyxel bietet eingebettete Multiband-Antennen mit bis zu 7 dBi, die in Außenumgebungen effektiv funktionieren. Das für draussen entworfene Design ermöglicht das Arbeiten unter Bedingungen, in denen die gewünschte Signalstärke nur schwer zu erreichen war.
Software-Upgrades über Funk
Über die LTE-Funkschnittstelle unterstützt der Zyxel LTE7240-M403, dass TR-069 eine vollständige drahtlose Konfiguration besitzt und die Software-Upgrade-Möglichkeit durch den Techniker gegeben ist.
Software-Upgrade-Funktion durch Ereignisse, die von den Bedienern ausgelöst werden.
Die Stromversorgung erfolgt über Power-over-Ethernet (PoE).